FAQ
Fragen und Antworten rund um Kfz-Gutachten
In einem Streitfall, z.B. nach einem Verkehrsunfall, benötigen Sie handfeste Beweise, um Ihre Ansprüche wie Reparaturkosten, Wertminderung oder Nutzungsausfall zu untermauern. Ein von einem unabhängigen Kfz-Sachverständigen erstelltes Gutachten dient als solches Beweismittel und ist entscheidend für eine erfolgreiche Schadensregulierung.
Warum ist ein Kfz-Gutachten so wichtig?
In einem Streitfall, z.B. nach einem Verkehrsunfall, benötigen Sie handfeste Beweise, um Ihre Ansprüche wie Reparaturkosten, Wertminderung oder Nutzungsausfall zu untermauern. Ein von einem unabhängigen Kfz-Sachverständigen erstelltes Gutachten dient als solches Beweismittel und ist entscheidend für eine erfolgreiche Schadensregulierung.
Welche Leistungen bietet ein freier Kfz-Sachverständiger in Hamburg?
Ein freier Kfz-Sachverständiger in Hamburg bietet Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen, darunter:
Beweissicherung / Schadenfeststellung: Nach einem Schadenereignis, wie z.B. einem Verkehrsunfall, dokumentieren wir den Schaden umfassend und sichern Beweise für eine reibungslose Schadensabwicklung.
Fahrzeugbewertung (Wertgutachten): Wir ermitteln den aktuellen Marktwert Ihres Fahrzeugs, sei es für einen Verkauf, eine Versicherung oder aus anderen Gründen.
Old- / Youngtimer-Gutachten: Für Liebhaber klassischer Fahrzeuge erstellen wir spezielle Gutachten, die den Zustand und Wert Ihres Old- oder Youngtimers detailliert dokumentieren.
Wer übernimmt die Kosten für ein Kfz-Gutachten in Hamburg?
Bei einem unverschuldeten Unfall in Deutschland (Haftpflichtschaden) übernimmt in der Regel die Kfz-Versicherung des Unfallverursachers die Kosten für das Kfz-Gutachten.
Wann werden die Kosten für ein Gutachten nicht übernommen?
In folgenden Fällen werden die Kosten für ein Kfz-Gutachten möglicherweise nicht übernommen:
Bagatellschäden: Bei Schäden unterhalb von ca. 750 € (Bagatellschaden) übernehmen Versicherungen die Gutachterkosten oft nicht. In diesem Fall bieten wir Ihnen ein kostengünstiges Kurzgutachten oder einen Kostenvoranschlag an.
Kaskoschäden: Bei Kaskoschäden (Teilkasko / Vollkasko) haben Sie keine freie Wahl des Sachverständigen. Hier gelten die Vertragsbedingungen Ihrer Versicherung.
Warum sollte ich nicht den Sachverständigen der gegnerischen Versicherung beauftragen?
Der Sachverständige der gegnerischen Versicherung arbeitet im Auftrag und im Interesse der Versicherung, die den Schaden regulieren muss. Daher ist seine Unabhängigkeit und Neutralität möglicherweise nicht gewährleistet. Für Sie als Geschädigter ist es jedoch wichtig, dass ein unabhängiger Sachverständiger den Schaden, eine mögliche Wertminderung, den Wiederbeschaffungswert und den Restwert korrekt ermittelt.
Worauf muss ich bei der Auswahl eines freien Kfz-Sachverständigen achten?
Achten Sie bei der Auswahl eines freien Kfz-Sachverständigen in Hamburg auf folgende Punkte:
Qualifikation: Der Sachverständige sollte idealerweise Kfz-Meister oder Diplom-Ingenieur sein.
Zusatzqualifikationen: Eine öffentliche Bestellung und Vereidigung durch eine Handwerkskammer ist ein weiterer Pluspunkt.
Erfahrung: Fragen Sie nach der Erfahrung des Sachverständigen und lassen Sie sich gegebenenfalls Referenzen zeigen.
Kfz-Gutachten oder Kostenvoranschlag – was ist besser?
Ein Kostenvoranschlag beziffert lediglich die Reparaturkosten, während ein Kfz-Gutachten den Schaden umfassend dokumentiert und bewertet. Ein Gutachten hat eine beweissichernde Funktion und berücksichtigt auch Faktoren wie Wertminderung und Restwert, die ein Kostenvoranschlag nicht berücksichtigt
Warum sollte ich einen Rechtsanwalt bei einem Kfz-Schaden einschalten?
Bei einem unverschuldeten Unfall (Haftpflichtschaden) ist die Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers verpflichtet, die Kosten für einen Rechtsanwalt zu übernehmen. Sie haben das Recht auf freie Wahl eines Rechtsanwalts. Ein Rechtsanwalt kann Ihnen in folgenden Situationen helfen:
Komplizierte Rechtslage: Bei komplexen Unfallhergängen oder unklarer Schuldfrage.
Unfälle auf Parkplätzen/Parkhäusern: Bei Unfällen auf unübersichtlichem Gelände.
Unfälle mit ausländischen Fahrzeugen: Bei Unfällen mit Fahrzeugen, die nicht in Deutschland zugelassen sind.
Vorschäden/Altschäden: Wenn Ihr Fahrzeug bereits Vorschäden aufweist.
Ein Rechtsanwalt sorgt für Waffengleichheit gegenüber der Versicherung, wahrt Ihre Rechte und hilft Ihnen, finanzielle Nachteile zu vermeiden.
Kontakt aufnehmen
Haben Sie noch weitere Fragen oder benötigen Sie ein Kfz-Gutachten in Hamburg? Dann kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch. BB Kfz-Sachverständigen-Büro GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner für Kfz-Gutachten in Hamburg und Umgebung. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
Telefon: 040 / 399 266 50
24-Std.-Hotline: 0800 / 399 2660
E-Mail: info@bb-kfz-gutachter.de
Anschrift:
Rondenbarg 11
22525 Hamburg
Weitere Informationen:
Haben Sie einen Schadenfall? Dann vereinbaren Sie direkt einen Termin in unserem Kfz-Sachverständigen-Büro. Gerne kommen wir auch zu Ihnen und beraten Sie vor Ort.